Zum Hauptinhalt springen
Stadtentwicklung Sozialer Zusammenhalt Fördermittelmanagement
Nordend weiterdenken. Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Soziale Stadt Offenbach-Nordend

Soziale Stadt Offenbach-Nordend. Nordend weiterdenken. Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Die Stadt Offenbach wurde 2017 mit dem Fördergebiet Nordend in das Städtebauförderprogramm Soziale Stadt aufgenommen. Ziel des Bund-Länder-Programms ist, die Lebensqualität zu steigern, das Gebiet städtebaulich lebenswerter zu gestalten sowie das soziale Miteinander, die Verbundenheit mit dem Wohnort und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Das Nordend befindet sich zwischen Offenbachs Innenstadtkern und dem revitalisierten Hafenviertel und bietet auf rund 65 ha Wohnraum für mehr als 10.000 Menschen. Das stark verdichtete Gebiet ist durch eine vielfältige Nutzungsstruktur geprägt, die neben Wohnen auch Dienstleistungen, Handwerk und eine etablierte Kreativ- und Kunstszene umfasst. Kennzeichnend für das Quartier sind zudem eine hohe Bevölkerungsfluktuation, der Mangel an öffentlichen und privaten Spiel-, Grün- und Freiflächen sowie ein Rückgang des lokalen Kleingewerbes.

Das von der ProjektStadt erarbeitete Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept bildet den Handlungsleitfaden für die Arbeit in den kommenden Jahren und enthält konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen. Die Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes erfolgte unter intensiver Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner, der lokalen Wirtschaft, der Politik und der Verwaltung. Die Erfahrungen, Kenntnisse und Anregungen der Expertinnen und Experten wurden im Rahmen eines umfassenden und kooperativen Beteiligungsprozesses vor Ort sowie einer Online-Beteiligungsplattform zusammengetragen und aufbereitet.

Daten & Fakten

Lage Offenbach, zentrale Lage zwischen Innenstadt und Hafen
Ziel Stabilisierung der Wohn- und Lebensverhältnisse, Aktivierung der Nachbarschaft, Aufwertung des Wohnumfeldes
Ablauf  
  • 2017: Aufnahme in das Programm Soziale Stadt
  • 2018: Beauftragung der ProjektStadt
  • 2018: Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes
 
Leistungen Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes
Sie haben Fragen?

Unsere Ansprechpartner sind für Sie da

Zurück zur Übersicht
Marion Schmitz-Stadtfeld
Marion Schmitz-Stadtfeld

Leiterin Integrierte Stadtentwicklung

Piera Welker
Piera Welker

Projektleiterin Integrierte Stadtentwicklung