Zum Hauptinhalt springen
Unsere Projekte

Die Nummer 1 in der Mitte Deutschlands

Wir bauen Wohnraum für Hessen. Wir entwickeln Städte zu lebenswerten Zentren. Wir sind Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, welche Projekte wir umsetzen oder bereits umgesetzt haben. Viel Spaß beim Stöbern. 

Im Video

Einen umfassenden Einblick in das Engagement der NHW, ihrer Marken und Tochterunternehmen erhalten Sie mit unseren Videos. Schauen Sie doch mal rein. 

Zu den Videos

Pop-up-Wohnen – Does permanence matter?
StadtentwicklungFlächenmobilisierungKommunalberatung & Consulting
Pop-up-Wohnen – Does permanence matter?

Innovative Wohnformen auf Zeit

Städtebauliche Lichtkonzepte für Kommunen
StadtentwicklungEnergie & KlimaKommunalberatung & Consulting
Städtebauliche Lichtkonzepte für Kommunen

Masterplan Licht Oberursel

Dialogprozesse und Aktivierung in der Stadtentwicklung
StadtentwicklungDialog & Beteiligung
Dialogprozesse und Aktivierung in der Stadtentwicklung

Gerstungen – Gemeinde mit Zukunft
StadtentwicklungFörderprogrammeLebendige ZentrenKonzept & Vergabeverfahren
Gerstungen – Gemeinde mit Zukunft

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Gerstungen 2035

Stadtumbaumanagement Neu-Isenburg
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige Erneuerung
Stadtumbaumanagement Neu-Isenburg

„Vom Alten Ort zur Neuen Welt“

Soziale Stadt Wiesbaden-Gräselberg
StadtentwicklungFörderprogrammeSozialer ZusammenhaltDialog & Beteiligung
Soziale Stadt Wiesbaden-Gräselberg

Erarbeitung des ISEK und Beteiligung

Stadtumbau in Hessen – Stadt Heusenstamm
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Stadtumbau in Hessen – Stadt Heusenstamm

Kernstadt und Schlossanlagen

Programmmanagement Städtebaulicher Denkmalschutz
StadtentwicklungFörderprogrammeLebendige ZentrenLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Programmmanagement Städtebaulicher Denkmalschutz

Oestrich-Winkel: Brentanopark/Rheinufer/Bahnhof

Bürstadt
StadtentwicklungFörderprogrammeSozialer ZusammenhaltLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Bürstadt

Soziale Stadt

Neue Ansätze in der Brachflächenentwicklung
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFlächenmobilisierungKommunalberatung & Consulting
Neue Ansätze in der Brachflächenentwicklung

Die Innenstadtinitiative „Gotha lebt“

Aktive Kerne in Hanau
StadtentwicklungLebendige ZentrenFördermittelmanagement
Aktive Kerne in Hanau

Kernbereichsmanagement Innenstadt

Konzeptvergabe
StadtentwicklungKonzept & Vergabeverfahren
Konzeptvergabe

ÖKOSiedlung Friedrichsdorf

Dorfentwicklung Mörlenbach
StadtentwicklungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Dorfentwicklung Mörlenbach

Gestaltung eines IKEK-Prozesses

Fassadensanierung Großauheim
StadtentwicklungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Fassadensanierung Großauheim

Anreizprogramm zur Aufwertung des Ortskerns

Konfliktmanagement
StadtentwicklungDialog & BeteiligungKommunalberatung & Consulting
Konfliktmanagement

Vom Interessenkonflikt zur Lösung

Quartiersmanagement Frankfurt am Main-Höchst
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Quartiersmanagement Frankfurt am Main-Höchst

Ein Stadtteil erfindet sich neu

Bürgerbeteiligung
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Bürgerbeteiligung

Öffentliche Flächen gemeinsam entwickeln – Planung „zum Anfassen“

Konversion Babenhausen
StadtentwicklungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Babenhausen

Vom Militärareal zum nachhaltigen Modellquartier

Butzbach
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Butzbach

„Soziale Stadt“ trifft Konversion

Stadtumbaumanagement Rheingau
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige Erneuerung
Stadtumbaumanagement Rheingau

Eine Region wächst zusammen

Soziale Stadt Neu-Isenburg
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltFördermittelmanagement
Soziale Stadt Neu-Isenburg

Stadtquartier West

Soziale Stadt Hofheim Nord
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltDialog & BeteiligungFördermittelmanagement
Soziale Stadt Hofheim Nord

Neue Perspektiven für den Stadtteil

Kernbereichsmanagement
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kernbereichsmanagement

Aktiver Kernbereich Innenstadt Heppenheim

Soziale Stadt Dietzenbach
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltDialog & BeteiligungFördermittelmanagement
Soziale Stadt Dietzenbach

Östliches Spessartviertel

Stadtumbaumanagement
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Stadtumbaumanagement

Babenhausen: neue Perspektive

Innenentwicklung ist Trumpf
StadtentwicklungFlächenmobilisierungNachhaltige Quartiersentwicklung
Innenentwicklung ist Trumpf

Wo andere Urlaub machen: Brachflächenrevitalisierung in Ortszentren

Auslaufen der Stadtsanierung – und jetzt?!
StadtentwicklungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Auslaufen der Stadtsanierung – und jetzt?!

Verlängerung oder Abschluss von Sanierungsgebieten

Erhebung von Ausgleichsbeträgen
StadtentwicklungFörderprogrammeFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Erhebung von Ausgleichsbeträgen

Vorzeitige Ablösung für neue Vorhaben

Grundstücksvergabe nach der Qualität von Konzepten
StadtentwicklungFlächenmobilisierungKommunalberatung & ConsultingKonzept & Vergabeverfahren
Grundstücksvergabe nach der Qualität von Konzepten

Leitfadenerstellung für das Land Hessen

Konversion Heidelberg
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Heidelberg

Neue Perspektiven für das Konversionsareal US-Hospital

Konversion Heidelberg
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Heidelberg

Patton Barracks – Urbaner Wirtschaftsstandort mit großem Zukunftspotenzial

Konversion Heidelberg
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Heidelberg

Masterplan für das Konversionsareal Mark-Twain-Village/Campbell Barracks

Konversion Heidelberg Planungspartizipation
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Heidelberg Planungspartizipation

Konversion als Gemeinschaftsaufgabe

ÖKOSiedlung Friedrichsdorf
StadtentwicklungDialog & BeteiligungEnergie & Klima
ÖKOSiedlung Friedrichsdorf

Innenstadtnahes Wohnquartier im Rhein-Main-Gebiet

Kernbereichsmanagement Limburg
StadtentwicklungFörderprogrammeLebendige ZentrenLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kernbereichsmanagement Limburg

Gestaltungsoffensive für die Innenstadt

Graf-de-Chardonnet-Platz
StadtentwicklungDialog & BeteiligungFlächenmobilisierung
Graf-de-Chardonnet-Platz

Der neue Quartiersplatz auf dem ENKA-Gelände

Erhaltung denkmalgeschützter Genossenschaftsbauten
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungFördermittelmanagement
Erhaltung denkmalgeschützter Genossenschaftsbauten

Die Gartenstadt „Am schmalen Rain“ in Gotha

Energetisches Quartierskonzept Schmalkalden
StadtentwicklungEnergie & KlimaFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Energetisches Quartierskonzept Schmalkalden

Soziale Stadt für neuen Schwung in Walperloh

Konversion Heidelberg
StadtentwicklungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Konversion Heidelberg

Große Flächenpotenziale auf 180 Hektar

Rettung des historischen Stadtkerns
StadtentwicklungLebendige ZentrenFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Rettung des historischen Stadtkerns

Umgestaltung von Markt und historischem Zentrum in Münchenbernsdorf

City-Konjunkturprogramm Hanau
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
City-Konjunkturprogramm Hanau

Kommunales Anreizprogramm für Eigentümer und Gewerbetreibende

Kreativwirtschaft meets Ladenleerstand
StadtentwicklungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kreativwirtschaft meets Ladenleerstand

Höchster Designparcours

Stadtumbaumanagement
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Stadtumbaumanagement

Rüsselsheim am Main: Attraktivitätssteigerung für die Innenstadt

Entwicklung der Hanauer Innenstadt
StadtentwicklungDialog & BeteiligungFlächenmobilisierungKonzept & Vergabeverfahren
Entwicklung der Hanauer Innenstadt

Wettbewerblicher Dialog und Vergabe nach Konzept

Mehrwert durch Quartiersentwicklung
StadtentwicklungDialog & BeteiligungKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Mehrwert durch Quartiersentwicklung

Dialogprozesse bei Nachverdichtung erfolgreich managen

Soziale Stadt Kelsterbach
StadtentwicklungFörderprogrammeSozialer Zusammenhalt
Soziale Stadt Kelsterbach

Auf der Mainhöhe

Ölhafenbrücke
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige Erneuerung
Ölhafenbrücke

Stadtumbaumanagement Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach

Arrival City Hanau
StadtentwicklungDialog & BeteiligungKommunalberatung & Consulting
Arrival City Hanau

Das Ankommen in der Metropolregion gestalten

Eltville: Platz für neue Perspektiven
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungNachhaltige Quartiersentwicklung
Eltville: Platz für neue Perspektiven

Interkommunale Stadtentwicklung im Rheingau

Finanzielle Anreizprogramme zur Aufwertung der Kernbereiche
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungNachhaltige Quartiersentwicklung
Finanzielle Anreizprogramme zur Aufwertung der Kernbereiche

Stärkung der Innenstadt

Darmstadt, Westliche Innenstadt Mollerstadt 2.0
StadtentwicklungDialog & BeteiligungEnergie & KlimaNachhaltige Quartiersentwicklung
Darmstadt, Westliche Innenstadt Mollerstadt 2.0

Energetische Stadtsanierung

Projektsteuerung Dialogischer Planungsprozess
StadtentwicklungDialog & BeteiligungKommunalberatung & ConsultingNachhaltige Quartiersentwicklung
Projektsteuerung Dialogischer Planungsprozess

Konversion Heidelberg

Gestaltwandel für einen Plattenbau in der Fachwerkstadt Schmalkalden
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungLeistungenFördermittelmanagementKonzept & Vergabeverfahren
Gestaltwandel für einen Plattenbau in der Fachwerkstadt Schmalkalden

Bauliche und gestalterische Weiterentwicklung eines innerstädtischen Plattenbau-Quartiers

Nied – Aufbruch durch Beteiligung
StadtentwicklungFörderprogrammeSozialer ZusammenhaltDialog & Beteiligung
Nied – Aufbruch durch Beteiligung

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Frankfurt-Nied

Realisierungswettbewerb Kelsterbach
StadtentwicklungLeistungenEnergie & KlimaKommunalberatung & ConsultingKonzept & Vergabeverfahren
Realisierungswettbewerb Kelsterbach

Steuerung eines europaweiten Planungswettbewerbs

Ortskern Büttelborn
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige Erneuerung
Ortskern Büttelborn

Stadtumbaumanagement "Wachstum und nachhaltige Erneuerung"

ISEK für die Kernstadt Lampertheim
StadtentwicklungFörderprogrammeWachstum & Nachhaltige ErneuerungLeistungenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
ISEK für die Kernstadt Lampertheim

Crossmediale Bürgerbeteiligung

Baulandentwicklung Stadt Rüsselsheim
StadtentwicklungLeistungenFlächenmobilisierungNachhaltige Quartiersentwicklung
Baulandentwicklung Stadt Rüsselsheim

Baugebiet „Eselswiese“

Nachhaltige Quartiersentwicklung
StadtentwicklungLebendige ZentrenNachhaltige Quartiersentwicklung
Nachhaltige Quartiersentwicklung

Friedrichroda, Neue Mitte

Das 100 % erneuerbare Energie-Quartier
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungEnergie & KlimaFördermittelmanagement
Das 100 % erneuerbare Energie-Quartier

Energetisches Quartierskonzept Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg

Spannende Projekte im Stadtumbau in Kassel-Ost
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Spannende Projekte im Stadtumbau in Kassel-Ost

Stärkung von Bildung und Kultur sowie Aufwertung von Grün- und Freiräumen

Stadtzentrum Rotenburg a. d. Fulda
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Stadtzentrum Rotenburg a. d. Fulda

Stadtumbaumanagement

Stadtumbau „Östliche Kernstadt“
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFlächenmobilisierungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Stadtumbau „Östliche Kernstadt“

Stadtumbaumanagement Bad Hersfeld

Riedberg
Projektentwicklung
Riedberg

EnergieHaus PLUS

Twistetal Berndorf
StadtentwicklungFlächenmobilisierungFördermittelmanagementKommunalberatung & Consulting
Twistetal Berndorf

Machbarkeitsstudie legt Grundstein zur Flächenentwicklung

RELAS
hubitationDigitalisierungNachhaltigkeitStadtplanungVisualisierung
RELAS

Standortbewertung der NHW Bestandsobjekte

Stadt Alsfeld
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Stadt Alsfeld

Städtebaulicher Denkmalschutz Denkmalgebiet Altstadt

Aktives Waldeck
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Aktives Waldeck

Digitale Verknüpfung von Städtebau und Tourismus

Gleich zwei: Lebendige Zentren & Energetische Stadtsanierung
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Gleich zwei: Lebendige Zentren & Energetische Stadtsanierung

Gemeinde Ahnatal mit den beiden Ortsteilen Weimar und Heckershausen

Altstadt Bad Wildungen
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Altstadt Bad Wildungen

Fördergebietsmanagement

Kassel Wehlheiden
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kassel Wehlheiden

Erarbeitung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK)

Kernstadt Witzenhausen
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kernstadt Witzenhausen

ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept)

Carré Mobility
hubitationMieterserviceMobilitätNachhaltigkeitQuartiersentwicklung
Carré Mobility

Kooperation für nachhaltige Mietermobilität

Kernstadt Witzenhausen
StadtentwicklungLebendige ZentrenDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Kernstadt Witzenhausen

Stadtumbaumanagement und Treuhändertätigkeit

Wiesbaden-Delkenheim
ProjektentwicklungSchlüsselfertige Projekte
Wiesbaden-Delkenheim

Lange Seegewann

Einrichtung eines Innovationsbereichs
StadtentwicklungKommunalberatung & Consulting
Einrichtung eines Innovationsbereichs

Limburger Grabenstraße

Finanz- und Fördermittelmanagement Quartiersmanagement
StadtentwicklungSozialer ZusammenhaltDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Finanz- und Fördermittelmanagement Quartiersmanagement

Neustadt (Hessen)

Fabula Games
hubitationDigitalisierungHuman ResourcesNew WorkUnternehmensprozesse
Fabula Games

Compliance-Themen spielerisch erlernen

Bots4You
hubitationDigitalisierungKünstliche IntelligenzMieterkommunikationMieterservice
Bots4You

Erstkontakt zur NHW mit Chatbot ‚Leo‘

Stadtumbaumanagement mit Treuhändertätigkeit
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungDialog & BeteiligungFördermittelmanagementNachhaltige Quartiersentwicklung
Stadtumbaumanagement mit Treuhändertätigkeit

Bad Arolsen

FairFleet
hubitationDigitalisierungQuartiersentwicklungVisualisierung
FairFleet

Drohnen und 3D Visualisierung

Denkmalgerechte Sanierung des Hauptmarktes
StadtentwicklungLebendige ZentrenFördermittelmanagement
Denkmalgerechte Sanierung des Hauptmarktes

Gotha

Fresh Energy
hubitationEnergieImmobilienmanagementKünstliche IntelligenzNachhaltigkeitSmart Home
Fresh Energy

Smart Meter für den Allgemeinstrom

Ideenentwicklung für Leuchtturmprojekte
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungFördermittelmanagementKonzept & Vergabeverfahren
Ideenentwicklung für Leuchtturmprojekte

Projektentwicklung von der Machbarkeitsstudie bis zur Umsetzung der Jugendherberge Gotha

Mit Blick in die Ferne den eigenen Freiraum nutzen
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungKonzept & Vergabeverfahren
Mit Blick in die Ferne den eigenen Freiraum nutzen

Freiraumkonzept für Schmalkalden – Walperloh „Berg“

Sicherung, Sanierung & Denkmalschutz
StadtentwicklungLebendige ZentrenKommunalberatung & Consulting
Sicherung, Sanierung & Denkmalschutz

Sanierung historische Innenstadt Weida, Thüringen

Sanierungsmanagement Schmalkalden
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige ErneuerungKommunalberatung & Consulting
Sanierungsmanagement Schmalkalden

Mit dem Sanierungsmanagement in Schmalkalden-Walperloh – umWANDLUNG erzielen

Inga
hubitationHuman ResourcesNew WorkUnternehmensprozesse
Inga

Recruiting per Chatbot

Lumoview
hubitationDigitalisierungEnergieVisualisierung
Lumoview

Raumvermessung durch Infrarotstrahlung

Entwickeln wo andere Urlaub machen
StadtentwicklungLebendige ZentrenWachstum & Nachhaltige ErneuerungFördermittelmanagement
Entwickeln wo andere Urlaub machen

Der Kurort mit Noblesse (zertifizierter Heilklimatischer Kurort der Premium-class)

sigo
hubitationMieterserviceMobilitätNachhaltigkeitQuartiersentwicklung
sigo

Nachhaltige Mobilität im Quartier

UiPath
hubitationDigitalisierungKünstliche IntelligenzUnternehmensprozesse
UiPath

Prozessoptimierung durch RPA

Veertly
hubitationDigitalisierungNew WorkUnternehmensprozesse
Veertly

Erfolgreiche Events und Workshops - virtuell

WeWash
hubitationDigitalisierungMieterserviceNachhaltigkeit
WeWash

Digitalisierung der Gemeinschaftswaschküche

wohnungshelden
hubitationDigitalisierungImmobilienmanagementMieterkommunikationVermietungsprozess
wohnungshelden

Digitalisierung und Optimierung des Vermietungsprozesses

zesavi
hubitationDigitalisierungHuman ResourcesNew WorkUnternehmensprozesse
zesavi

Intuitive Lernvideos von und für Mitarbeiter:innen

Wachstum und Nachhaltige Erneuerung
StadtentwicklungWachstum & Nachhaltige Erneuerung
Wachstum und Nachhaltige Erneuerung

Stadtumbau Lampertheim

Mit diesen Filtereinstellungen gibt es leider keine Ergebnisse